Schulsozialarbeit

 

An der Adolf-Reichwein Schule haben wir drei UBUS-Kräfte.

Sie heißen Sabrina HildDaniela Grüning und Arzu Pak.

 

Was ist UBUS?

 

UBUS steht für „Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte“ und umfasst ein weites Feld an Tätigkeiten.

Die primäre Aufgabe der UBUS-Kräfte ist es, Kinder und Lehrkräfte im Unterricht zu unterstützen und individuellen Problemstellungen nachzugehen.

Dazu kommen Themen wie Kinderschutz, soziales Lernen, Unterstützung der Eltern, kollegiale Beratung, Betreuung der Pausenengel, Leitung der Kinderkonferenz, die Einführung der Giraffensprache u.v.m.

 

Bei weiteren Fragen sind alle Kolleginnen gerne für Sie da.

 

 

Frau Hild unterstützt die Kinder bei der Organisation der Spielehütte und der Durchführung der Ausleihe in der ersten Pause.

Im Sinne des Sozialen Lernens profitieren hier die jüngeren von den älteren Kindern. 

 

 

sabrina.hild@schule.hessen.de

 

 

Frau Grüning ist Mitbestimmung der Kinder besonders wichtig.

Sie hat mit verschiedenen Klassen eine wöchentliche Klassenrat-Stunde,

in der die Anliegen der Kinder besprochen werden und der Klassenzusammenhalt durch Spiele gestärkt wird.

 

 

daniela.gruening@schule.hessen.de

 

 

Frau Pak hat sich aufgrund ihrer Affinität zum Fußball bereit erklärt,

den Kindern in den Pausen als Schiedsrichterin zur Verfügung zu stehen.

Die Kinder nehmen dieses Angebot dankbar an und es geht seitdem deutlich ruhiger  auf dem Sportplatz zu.

 

 

arzu.pak@schule.hessen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Adolf-Reichwein-Schule Powered by IONOS