Die Adolf-Reichwein-Schule ist eine Grundschule im Pakt für den Ganztag mit Vorklasse, offenem Ganztagsangebot und erweiterter schulischer Betreuung
im Stadtteil Zeilsheim im Westen von Frankfurt am Main.
Sie finden uns in der Lenzenbergstraße 70 in 65931 Frankfurt am Main.
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag bis Freitag von 8:00 - 14:00 Uhr,
Am Mittwoch schließt das Sekretariat bereits um 13:15 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
Telefon: 069 21230790
Telefax: 069 21231632
WICHTIG: Organisation letzter Schultag + erster Schultag
Am letzten Schultag vor den Sommerferien, am Freitag, den 04.07.25
Die Eltern der 4. Klassen sind herzlich dazu eingeladen.
Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist für die 2., 3. und 4. Klasse
Montag, der 18.08.2025
An diesem Tag haben die Kinder wie folgt Unterricht:
|
Unterrichtszeit |
Klasse 2: |
8.00-11.30 Uhr |
Klasse 3 + 4: |
8.00-12.30 Uhr |
Die Einschulung der neuen Erstklässler und der Vorklasse feiern wir
am Dienstag, den 19.08.2025
Die entsprechenden Briefe werden in den nächsten Wochen versandt.
Die Kinder der 1. Klasse und der Vorklasse haben vom 20.-22.08.25
immer von 8.45 - 11.30 Uhr Unterricht.
Liebe Eltern der Adolf-Reichwein Schule,
Ein aufregendes und gelungenes Schuljahr liegt hinter uns.
Im vergangenen Jahr waren Ihre Kinder wieder auf einigen Ausflügen, beim Schwimmen, auf der Klassenfahrt, im Wald, im Theater, haben Klassenfeste gefeiert und noch vielerlei mehr Dinge an der Adolf-Reichwein Schule erlebt.
Auch im Rahmen unserer Projektwoche wurden die verschiedensten „bunten“ Projekte durchgeführt: Manche Klassen waren beim Imker, bei unterschiedlichen Vereinen, im Schwimmbad, auf dem Spielplatz, haben Experimente oder Workshops mit dem Schultheaterstudio durchgeführt und haben sich künstlerisch betätigt.
Werfen Sie gerne einen Blick in unser Eingangsfoyer. Dort sind einige Kinderwerke ausgestellt.
Ich möchte mich nun bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Unterstützung bei Ausflügen und Klassenaktionen bedanken.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere engagierten Elternbeirätinnen und Elternbeiräte, die sie immer wieder mit wichtigen Informationen versorgten und die für die Klassenlehrerinnen und die Schulleitung wichtige Kooperationspartner sind.
Durch die Unterstützung des Fördervereins konnten auch in diesem Schuljahr wieder viele Aktionen, manchmal auch ganz spontan, organisiert und ermöglicht werden.
Vielen, vielen Dank für die Förderung der Preise für den Lesewettbewerb, die Nikolausüberraschung, die Ausstattung für den Regenbogenraum und den Bewegungsraum, die Silbenstifte und die Bestückung der Spielekisten.
Nach diesem Schuljahr verabschieden wir Frau Pavic, als Fördervereinsvorsitzende sowie Frau Özcan und Herrn Hart aus dem Vorstand des Fördervereins und bedanken uns herzlich für die langjährige Unterstützung und das Engagement für die Kinder der ARS.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team der Adolf-Reichwein Schule: allen Kolleginnen und Kollegen der ARS, der ESB und der offenen Ganztagesschule, allen Kolleginnen aus den AG-Angeboten und der Küche, die sich durch größten Einsatz, viel Kreativität und viel Herzblut für unsere Kinder eingesetzt haben.
Zum Schuljahresende verabschieden wir uns mit den besten Glückwünschen von Frau Ahmad, Frau Koishman und unseren Viertklässlern. Für einen guten Start an den neuen Schulen und ihren weiteren Weg wünschen wir ihnen von ganzem Herzen alles erdenklich Gute.
Die Kinder, Sie als Eltern und das Team der ARS haben sich die Sommerferien nun mehr als verdient.
Ich bedanke mich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen erholsame, schöne und gesunde Ferien sowie einen guten Start ins neue Schuljahr.
Herzliche Grüße
Kim Reitzammer, Schulleiterin
Impressionen aus der Projektwoche „Zusammen sind wir Bunt“
Unser Oberbürgermeister Mike Josef besucht die ARS
Liebe Eltern der Adolf-Reichwein Schule,
am 23.04.25 besuchte uns unser Oberbürgermeister Mike Josef und beteiligte sich an einer ganz besonderen Lesung für unsere Vorlaufkurskinder.
Gemeinsam mit verschiedenen Eltern las er den Kindern aus dem Buch „Ein Buch voller Geheimnisse“ in verschiedenen Familiensprachen vor und überzeugte sich davon, dass Lesen verbindet – und das über Sprachgrenzen hinweg.
Initiiert wurde die Lesung gemeinsam mit dem „Frankfurter Bücherkoffer“ Programm, an dem die ARS mit den Vorlaufkursen und den zweiten Klassen teilnimmt.
Das Projekt des gemeinnützigen Vereins chancenreich e.V. bringt mehrsprachige Bücher in Schulen und stärkt so die Lesekompetenz und Bildungschancen von Kindern.
Herzliche Grüße
Kim Reitzammer, Schulleiterin
Fertigstellung unseres Balancierparcours
Liebe Eltern der Adolf-Reichwein Schule,
in diesem Jahr hat die Adolf-Reichwein-Schule ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhalten.
Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung beim Entsiegeln der Fläche und in Kooperation mit Umweltlernen e.V. ist unser Balancierparcours fertiggestellt worden und die Kinder sind begeistert vom neuen Spiel- und Bewegungsangebot.
Herzliche Grüße
Kim Reitzammer, Schulleiterin
Aktuell: Änderungen im Ganztagsangebot
Liebe Eltern der Adolf-Reichwein Schule,
zu Beginn des Schuljahres 2024/25 ist die Adolf-Reichwein-Schule in den Pakt für den Ganztag eingetreten.
Sie finden eine Übersicht über alle Änderungen unseres Ganztagesangebots unter dem Punkt Neues im Ganztag.
Herzliche Grüße
Kim Reitzammer, Schulleiterin
Aktuelle Informationen zum Übergang an die weiterführende Schule
Liebe Eltern der Adolf-Reichwein Schule,
im Anhang finden Sie einige Informationen zum Übergang an die weiterführende Schule.
Unter dem folgenden Link finden Sie einen Erklärfilm des Hessischen Kultusministerium, der einen kleinen Überblick über die Wege gibt, die ein Kind in Hessen bis zum Schulabschluss gehen kann.
Bildungswege in Hessen | kultus. hessen.de